top of page

INTERNE KOMMUNIKATION

"Interne Kommunikation macht Mitarbeiter zu Botschaftern des Unternehmens. Sie vermittelt Vertrauen, schafft Unternehmenswerte."

Michael Kalthoff-Mahnke, Entwickler des inkom. Grand Prix und Mitherausgebeber des Jahrbuches Interne Kommunikation

Schlüssel zum Erfolg

Interne Kommunikation ist ein ökonomischer und sozialer Schlüsselfaktor für ein modernes, gesellschaftlich verantwortliches, aber auch vitales und erfolgsorientiertes Unternehmen. Sie stellt ist ein Managementinstrument zu einer Unternehmensführung dar, die den ganzen Menschen in den Mittelpunkt rückt. Eine offene, glaubwürdige und authentische Interne Kommunikation ist deshalb ein zentraler Bestandteil einer dialogischen und wertschätzenden Unternehmenskultur.

 

Die Interne Kommunikation hat in ihrer Geschichte bereits diverse Aufs und Abs erlebt. Nunmehr hat sie die große Chance, sich zu einer über Abteilungsgrenzen hinweg wirkenden Gesamtaufgabe zu entwickeln. Die Gesamtaufgabe nämlich, dass alle in einem Boot sitzen und jeder über Wohl und Wehe eines Unternehmens – jeder auf seine Art – mitentscheiden kann. Dazu bedarf es natürlich der Wertschätzung füreinander!

 

Ich begleite und berate Sie beim Aufbau und bei der Umsetzung innerbetrieblicher Informations- und Kommunikationsstrukturen. Meine Expertise resultiert aus langjähriger Erfahrung als angestellter Manager für Interne Kommunikation ebenso wie als externer Berater. Meine Arbeitsweise orientiert sich an den betrieblichen Notwendigkeiten, nicht an den technischen Möglichkeiten.

Zum Thema "Wertschöpfung durch Interne Kommunikation" lesen Sie auch meinen Standpunkt "Wertschätzung kann man nicht kaufen". 

Fundgrube für Interne Kommunikatoren

Von 2004 bis 2009 war das Jahrbuch Interne Kommunikation Fundgrube für alle, die sich professionell mit dem Thema beschäftigen. In ihren Ausgaben bot die Reihe profunde und durchaus kritische Überblicke über Trends und Entwicklungen. Exponierte Fachleute gaben Einblicke in Theorie und Praxis, nahmen Stellung zu aktuellen Themen, boten Nachdenkliches und Anregendes für die redaktionelle Praxis. Restexemplare (bis auf den Jahrgang 2006) können per eMail bestellt werden. Eine Neuauflage ist geplant.

Leistungen

 

Entwicklung und Umsetzung von internen Informations- und  Kommunikationskonzepten

 

Entwicklung und Orchstrierung einer unternehmensinternen Medienlandschaft

 

Entwicklung und Implementierung einer redaktionellen Infrastrukutur

 

Themen-/Content Management

 

Redaktionelle Betreuung von gedruckten und digitalen Medien

 

Beratung und Unterstützung von redaktionellen Prozessen

 

Coaching von unternehmensinternen Redaktionen

 

Mediale Unterstützung von Veränderungsprozessen

bottom of page