top of page

Information und Kommunikation, die wahrgenommen werden will, braucht Planung und ein durchdachtes Konzept."

Vor mehr als drei Jahrzehnten habe ich mich der Kommunikation verschrieben. Bis heute bin ich dabei geblieben.

 

Journalistische Dienstleistungen

Reportagen, Features, Porträts, Berichte, Nachrichten - journalistische Texte stehen dabei in meinem Fokus. Für Zeitungen und Magazine, die gedruckt werden oder online im Netz stehen. Für Bücher und Broschüren.

Interviews führe ich mit Freude und Leidenschaft. Weil ich neugierig bin auf Menschen. Promis reden sehr viel, das ist spannend. Aber oft sind es auch die weniger bekannten Menschen, die Stillen, die Zurückhaltenden, die Wichtiges zu sagen haben, denen ich gern mein Ohr leihe. Ihnen dann eine Stimme zu geben, macht mir besonders viel Freude.

Ich bin für fast alle Themen zu haben. Ich bin kein Experte für dieses oder jenes. Man mag das als Nachteil auslegen. Ich sehe das nicht so. Für mich bedeutet dies, offen zu sein für möglichst viele Facetten unserer Gesellschaft. Weil ich in der Lage bin, mich schnell in neue Themen einzuarbeiten, begebe ich mich gerne auch auf unbekannte Pfade.

 

Hier finden Sie ein paar wenige Beispiele meiner Textarbeit

Kommunikation für Unternehmen und Organisationen

Seit mehr als zwanzig Jahren berate und begleite ich Unternehmen, Verbände, Vereine, Kammern, etc. ins Sachen Information und Kommunikation. Ein Schwerpunkt liegt dabei in der Entwicklung und Umsetzung von Themenkonzepten und medialen Formaten.

Leistungen

  • Entwicklung von Themen- und Medienkonzepten

  • Themenorientierte Orchestrierung von Medien und Inhalten

  • Entwicklung und redaktionelle Begleitung einzelner Medienformate

  • Externe Übernahme redaktioneller Aufgaben und Medienproduktion: Redaktion, Recherche, Textverfassung, Fotografie, Grafik, Durch oder Web

  • Übernahme kompletter Medienproduktionsprozesse

  • Übernahme einzelner redaktioneller Aufgaben (Pressemitteilungen, Pressartikel, Beiträge für Print- nd digitale Medien, z. B. Blogposts)

  • Ingerimsmanagement für zeitlich begrenzte  Medienprojekte (z.B. bei Veränderungsprozessen) oder bei personellen Vakanzen (z. B. als Elternzeitvertretung). 

Formate

  • Mitarbeiter- und Kundenmedien

  • Newsletter

  • eMagazine

  • Corporate Reporting (Geschäftsberichte, Nachhaltigkeitsberichte, Sozialberichte)

  • Corporate Books (Fest- und Jubiläumsmedien, Corporate History)

  • Broschüren, Flyer

  • Website

  • Blog, Social Media

  • Bewegtbild

bottom of page